Die Gemeinden Lontzen, Kelmis, Welkenraedt und Bleyberg haben am Mittwoch ihr gemeinsames Veranstaltungsprogramm im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zum Ausbruch des 1. Weltkriegs vorgestellt. Der Titel der Veranstaltungsreihe lautet "Im Land der vier Grenzen". Dabei soll den Ereignissen gedacht werden, die die Menschen der Region besonders geprägt haben.
Zu den Höhepunkten der Veranstaltungsreihe zählt eine Ausstellung im sogenannten "Weißen Haus" von Lontzen. Der Titel lautet "Die Menschen im Vierländerland und der Große Krieg – Leben und Leiden der Grenzbevölkerung". Die Ausstellung die vom 31. Juli bis zum 11. November stattfindet, beschäftigt sich vor allem mit den Lebensumständen der Menschen vor, während und nach dem Krieg.
Flyer zum Gesamtprogramm liegen in den Rathäusern der vier Gemeinden aus. Alle Information über die Veranstaltungsreihe findet man auch im Netz unter www.drei-grenzen.be.
Bild: BRF