Verviers - Sechs Personen sind am Dienstagnachmittag in Verviers evakuiert worden, nachdem ihr Haus einzustürzen drohte. Die Bewohner hatten plötzlich verdächtige Geräusche gehört und die Feuerwehr alarmiert. Das Gebäude in der "Rue des Fabriques" wies bedeutende Risse auf. Die Bewohner des Hauses und eines gegenüberliegenden Gebäudes wurden in Sicherheit gebracht. (belga)
Lüttich - Mehr als 2.000 Hunde treten am Wochenende in Lüttich bei der 60. "Golden Dog Trophy" an. Bis zu 5.000 Besucher werden zu diesem internationalen Wettbewerb erwartet. Die Tiere aus 17 europäischen Ländern nehmen an einer Schönheits- und an einer Pflegeprüfung teil. Parallel dazu läuft die Ausstellung "Les chiens de l'art". Der Wettbewerb findet am Samstag und Sonntag in den Ausstellungshallen von Coronmeuse statt und gilt als der wichtigste in der Wallonie. (belga)
Aachen - Die Polizei hat den Anschlag auf eine Moschee in Aachen aufgeklärt und den mutmaßlichen Täter festgenommen. Der 31-jährige Aachener soll im November letzten Jahres einen Feuerwerkskörper in eine Moschee am Eisenbahnweg geworfen haben. Zwar entstand kein Brand, dennoch richtete die Tat erheblichen Schaden an. Eine Sonderkommission gegen rechtsradikale Gewalt nahm die Ermittlungen auf. Spuren an dem Feuerwerkskörper führten zu dem 31-Jährigen. Er gab die Tat zu und sagte, er habe sich nichts dabei gedacht. Die Polizei stellte in seiner Wohnung viele weitere Feuerwerkskörper sicher. (wdr)
Aachen - Die Stadt Aachen wurde vom touristischen Dachverband NRW in die Top Ten der Sommerreiseziele des Bundeslandes gewählt. Besonders fielen dabei der Aachener Dom und die Aachener Printen ins Gewicht. Aber auch Karl der Große ist ein Anziehungspunkt. Zu seinem Gedenken gibt es im Sommer eine sehenswerte Ausstellungstrilogie, die Rekordbesucherzahlen verzeichnet. (pm)
Aachen - Die bekannte Aachener Druckerei Brimberg hat einen Insolvenzantrag gestellt. Als Hauptgrund dafür wird die anhaltende Krise in der Druckindustrie genannt. Ein Sprecher des Unternehmens sagte, die Zunahme elektronischer Medien mache das Geschäft immer schwerer. Brimberg beschäftigt hundert Mitarbeiter. (wdr)
Blankenheim - Ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn 1 Richtung Blankenheim sorgte am Dienstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Der Wagen eines niederländischen Paares hatte auf Höhe von Nettersheim Feuer gefangen. Im anhängenden Wohnwagen explodierte daraufhin eine Gasflasche. Beide Fahrzeuge brannten aus.
Wie der WDR weiter meldete, konnten der Fahrer und seine Frau sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. (wdr)
Roermond/Venlo - Die Krankenhäuser von Roermond und Venlo teilen sich künftig verschiedene Krebsoperationen. In dieser Form der Kooperation werden Blasenkrebspatienten bald nur noch in Roermond operiert. Bei Lungenkrebs finden die Operationen in Venlo statt. Vor- und Nachbehandlungen werden weiterhin im patienteneigenen Krankenhaus durchgeführt. Auflagen der Krankenversicherungen und nierderländischen Behörden fordern von jedem Krankenhaus eine gewisse Anzahl Operationen. Durch die Zusammenarbeit erreichen die beiden Einrichtungen besagte Norm. (l1)
cd/cn/fs/rs