Menschliche Schatten auf Krankentragen, Ausdruck von Leid und Schmerzen, dazu immer wieder ein weltbekanntes Symbol: das Rote Kreuz. Im St. Vither Rathaus ist zur Zeit eine Kunstausstellung zum Thema "Menschenwürde" zu sehen. Anlass sind 150 Jahre Belgisches Rotes Kreuz und 80 Jahre Rot-Kreuz-Sektion St. Vith.
Gezeigt werden Bilder und Objekte von Detlef Kellermann aus Aachen. Kellermann benutzt unter anderem Materialien wie Zeltplanen oder Krankentragen. Die Ausstellung des Aachener Künstlers ist bis zum 27. Juli im St. Vither Rathaus zu sehen. Im BRF-Interview erklärt der Künstler unter anderem, wie er zum Roten Kreuz gekommen ist.
Über die Beweggründe, die Ausstellung in St. Vith zu zeigen, sagt die Gemeinschaftspräsidentin des Roten Kreuzes, Marie-Hélène Düsseldorf: "Wir sind eigentlich auf das Wesentliche zurückgekommen, und das Wesentliche beim Roten Kreuz ist die Achtung und der Respekt vor dem Menschen, vor der Würde des Menschen. Das haben wir zum Thema genommen aus Liebe zum Menschen, um diese Kunstausstellung im Rathaus zu organisieren zusammen mit einem Künstler aus Aachen, der auch genau in diese Richtung mit dem Roten Kreuz zusammenarbeitet. Ich finde es schon sehr beeindruckend."
Bilder: BRF