Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hauset: Bekämpfung des invasiven Springkrauts

12.07.201412:54
Springkraut: Schön, aber aufdringlich!

Aves Ostkantone hat dem Springkraut den Kampf angesagt. Gemeinsam mit interessierten Bürgern führt Aves Pflanzenbekämpfungsaktionen durch, unter anderem in Hauset.

An der Sandgrube in Hauset haben Freiwillige damit begonnen, das Indische Springkraut zu entfernen. Es gehört zu den invasiven Pflanzen, die heimische Pflanzen verdrängen. Deshalb müssen sie möglichst gründlich entfernt werden.

Das Springkraut ist eine einjährige Pflanze, die sehr schnell wächst und die heimische Flora verdrängt. Wenn der Frost das Springkraut vernichtet hat, bleibt nur Boden ohne Pflanzen übrig. Bei starkem Regen besteht dann das Risiko, dass der Boden unterspült wird.

Die Teilnehmer an der Aktion in Hauset sehen es denn auch als ihre Bürgerpflicht an, mitzumachen. "Weil ich denke, dass das nötig ist für unsere Kinder, damit sie hier wieder eine schöne Pflanzenwelt bekommen. Das Springkraut verdrängt ja alles andere", sagt Margret Dujardin, "schade, dass nicht Leute mehr mitmachen, aber naja, es sind doch einige Leute hier."

Aves Ostkantone organisiert diese Pflanzenbekämpfungsaktionen. Wer mitmachen möchte, kann sich bei Aves Ostkantone melden.

Foto: Franz Beckers

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-