An der Sandgrube in Hauset haben Freiwillige damit begonnen, das Indische Springkraut zu entfernen. Es gehört zu den invasiven Pflanzen, die heimische Pflanzen verdrängen. Deshalb müssen sie möglichst gründlich entfernt werden.
Das Springkraut ist eine einjährige Pflanze, die sehr schnell wächst und die heimische Flora verdrängt. Wenn der Frost das Springkraut vernichtet hat, bleibt nur Boden ohne Pflanzen übrig. Bei starkem Regen besteht dann das Risiko, dass der Boden unterspült wird.
Die Teilnehmer an der Aktion in Hauset sehen es denn auch als ihre Bürgerpflicht an, mitzumachen. "Weil ich denke, dass das nötig ist für unsere Kinder, damit sie hier wieder eine schöne Pflanzenwelt bekommen. Das Springkraut verdrängt ja alles andere", sagt Margret Dujardin, "schade, dass nicht Leute mehr mitmachen, aber naja, es sind doch einige Leute hier."
Aves Ostkantone organisiert diese Pflanzenbekämpfungsaktionen. Wer mitmachen möchte, kann sich bei Aves Ostkantone melden.
Foto: Franz Beckers