Das Forschungszentrum Jülich hat einen neuen Chef. In der vergangenen Woche hat der Aachener Professor für Prozesstechnik, Wolfgang Marquardt, den Vorstandsvorsitz der renommierten Forschungseinrichtung übernommen. Marquardt hat die Nachfolge des bekannten Bonner Mathematikers Achim Bachem angetreten, der nach acht Jahren an der Spitze des Zentrums in den Ruhestand ging.
Jülich wolle nicht nur mit dem Supercomputer in Verbindung gebracht werden, so der neue Vorstandsvorsitzende im Interview mit dem BRF, denn in anderen Bereichen werde weit mehr geforscht. Die Einrichtung ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, einer deutschen Forschungsorganisation, der 18 Zentren angehören. Mit ihnen arbeitet man in Jülich oft zusammen, wie Marquardt betont.