Auf Einladung der Gesellschaft "Grand Liège" sagte Van Rompuy vor 250 geladenen Gästen, Europa werde die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise bewältigen. Die Probleme seien überwindbar. Die größte Gefahr gehe davon aus, dass die Menschen in Ängsten verharrten und untätig blieben. Europa brauche Männer und Frauen, die an die Zukunft glaubten und einen Staatenbund der Werte sicherten, so der EU-Präsident. Zahlreiche Persönlichkeiten waren der Einladung in den Provinzpalast gefolgt. Der Präsident des Provinzkollegiums, André Gilles, begrüßte Van Rompuy in dessen Muttersprache Flämisch und richtete auch einige Worte in Deutsch an die Gäste. Unter ihnen waren auch rund 20 Persönlichkeiten aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft mit Ministerpräsident Lambertz an der Spitze.
mit. provinz/rs