Polizeipräsident Klaus Oelze hingegen bezeichnete die Videoüberwachung gestern Abend im Stadtrat als Erfolg. Laut Statistik ist die Straßenkriminalität rund um den Elisenbrunnen in den ersten zehn Monaten nach Einführung der Videoüberwachung zurückgegangen, und zwar von 445 auf rund 380 Delikte. Nach Angaben des Polizeipräsidenten schrecken die Kameras vor allem Diebe ab. Einige Politiker im Rat führen andere Argumente an. Ihrer Meinung nach ist der Rückgang der Delikte auf die Bauarbeiten am Elisenbrunnen und die Sperrung des gesamten Elisengartens zurückzuführen.
pma/ wdr