Bürgermeister Keutgen bezeichnete die baulichen Maßnahmen in Höhe von insgesamt 5,5 Millionen Euro als das größte Projekt, das die Stadt Eupen je in Eigenfinanzierung durchgeführt habe. Die Opposition begrüßte, dass die Stadt diesmal den direkten Kontakt mit dem Bürger gesucht habe. Die nächste Bürgerversammlung zum Thema Stadtkern-Erneuerung findet am 5. Januar statt.
Diskussionen gab es um die Begleitungs des Stadtentwicklungsprozesses. Professor Castro soll nicht ersetzt werden. Die Mehrheit will alle Projekte auch aus Kostengründen nur noch punktuell begleiten lassen. Die Opposition vermisste ein Gesamtkonzept und stimmte dagegen.
Einstimmig genehmigt wurde der Funktionshaushalt des Öffentlichen Sozialhilfezentrums über 16,5 Millionen Euro. Der Investitionshaushalt sieht Ausgaben in Höhe 15,7 Millionen vor. Hauptprojekt bleibt der geplante Neu- und Umbau des Eupener Altenheimes.
wb