Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach tödlichem Unfall: Fahrer zu 300 Arbeitsstunden verurteilt

25.06.201416:45

Am 31. März 2013 hatte sich am frühen Sonntagmorgen auf der Nationalstraße 3 bei Henri-Chapelle, auch als Route Charlemagne bekannt,

ein tödlicher Verkehrsunfall mit zwei Toten und drei Schwerverletzten ereignet.

Mehr als ein Jahr nach dem Unfall, bei dem auf der Nationalstraße 3 in Henri-Chapelle zwei Jugendliche ums Leben kamen und drei weitere Insassen schwer verletzt wurden, hat das Polizeigericht Verviers sich mit der Angelegenheit befasst. Das Gericht verurteilte den 21-jährigen Fahrer zu einer Arbeitsstrafe von 300 Stunden. Ihm wird außerdem der Führerschein für die Dauer von zwei Jahren entzogen.

Der junge Mann hatte damals unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestanden. Er war früh am Morgen mit über 100 Stundenkilometern über die Landstraße gerast, obwohl Glatteis und Nebel herrschten. Er hatte die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war gegen einen Baum gerast. Zwei 18-jährige Frauen aus Dison und Verviers waren auf der Stelle tot, die drei anderen Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt.

Wie das Gericht in seinem Urteil begründete, sei unter anderem aufgrund der Reue, die der Angeklagte zeige, keine Gefängnisstrafe in Betracht zu ziehen. Die Opfer der Familien würden aber in jedem Fall das Urteil als ungenügend empfinden.

Mehrere Monate nach dem Unfall hatte der Bürgermeister von Welkenraedt den Baum an der N3 fällen lassen.

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-