Die Staatsanwaltschaft bestätigte damit einen Bericht der «Aachener Nachrichten». Das Geld soll der Beamte von der Ehefrau eines Häftlings erhalten haben. Der Vorfall soll aber nichts mit dem Ausbruch zu tun haben. Unklar ist, ob der Wärter, der das Geld bekommen hatte, derselbe ist, der nach dem Ausbruch festgenommen wurde, weil er den beiden Verbrechern Heckhoff und Michalski bei ihrer Flucht geholfen haben soll. Der Justizbedienstete verweigert nach wie vor die Aussage.
dpa/rkr