Im Visier hatten die Beatmen dabei besonders international operierende Schleuser, KFZ-Verschiebungen und Drogenkriminalität. Nach einer vorläufigen Bilanz wurden bei fast jeder zehnten Kontrollmaßnahme entweder eine Straftat oder eine schwerwiegende Ordnungswidrigkeit festgestellt. Acht Personen, nach denen international gefahndet wurde, tappten in die Falle. In 20 Fällen wurden Drogenvergehen registriert. So wurden in Lichtenbusch drei Kilogramm Marihuana im Kofferraum eines Wagens gefunden. Erwischt wurde ein 30-Jähriger, der mit 200 gefälschten T-Shirts einer Nobelmarke unterwegs war.
mitt /rkr