Der 45-Jährige hatte den Geheimdienst sehr diskret geleitet und war nur einmal an die Öffentlichkeit getreten: Anfang 2008 hatte Mille Zusammenhänge zwischen den Bombenanschlägen aus den Jahren 1984 und 1985 und dem damals bestehenden "Comité permanent de sécurité" hergestellt.
luxw/rkr