Nach monatelangen Spekulationen über die schlechte Finanzlage des Privatsenders ist jetzt offiziell ein Insolvenzantrag gestellt worden. Die Sendelizenzen gingen derweil bereits an die Landeszentrale für Medien und Kommunikation, LMK, zurück, die die Frequenzen im Frühjahr neu ausschreiben will. Wieviel Personal von der Pleite betroffen ist, dürfte sich erst in den nächsten Wochen zeigen. Der 41-jährige Geschäftsführer des Lokalsenders war bereits 2001 mit einem Medienprojekt gescheitert.
mitt. : rkr