Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

02.06.201411:28

Weil er sich durch Gestank und Feinstaubbelastungen beeinträchtigt sieht, klagt ein Bauunternehmer jetzt gegen den Eifelkreis Bitburg-Prüm. In Vaals und Maastricht sucht die Polizei nach umherziehenden Straßenräuberinnen.

Dockendorf - Dicke Luft in der deutschen Eifel: Weil er sich durch Gestank und Feinstaubbelastungen beeinträchtigt sieht, klagt ein Bauunternehmer jetzt gegen den Eifelkreis Bitburg-Prüm. Der Unternehmer wirft der Verwaltung vor, zu wenig gegen die ortsansässigen Schweinebauern und damit auch Verursacher des Problems zu unternehmen. Dockendorf zählt im Kreis zu den Dörfern mit der höchsten Dichte an Schweinehaltern. Bei dem Kläger handelt es sich um den Chef der in Dockendorf ansässigen Eifelhaus GmbH. (tvf)

Aachen - Turkish Airlines wird neuer Generalsponsor des Aachener Reitturniers. Neben der Fluggesellschaft engagieren sich Rolex, DHL und Mercedes. Als Hauptsponsoren des CHIO zum sogenannten Weltfest des Pferdesports vom 11. bis zum 20 Juli in Aachen werden rund 360.000 Zuschauer erwartet. Von dem sportlichen Großereignis werden Fernsehbilder in mehr als 140 Ländern gesendet. (pm)

Aachen - Im Aachener Stadtteil Brand ist am Sonntag eine Fotovoltaikanlage auf das Dach eines Einfamilienhauses in Brand geraten. Die örtliche Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Die Kriminalpolizei nahm Ermittlungen auf. (wdr)

Aachen - Die deutsche Bundespolizei hat am Sonntag in Aachen zwei Schleusern das Handwerk gelegt. Dabei handelt es sich um einen 48-jährigen Belgier und einen 30-jährigen Niederländer, die versucht haben sollen, neun Personen aus Eritrea nach Deutschland einzuschleusen. Die neun Eritreer wurden an Aufnahmeeinrichtungen weitergeleitet.

Prüm - Das Eifel-Literatur-Festival hat in seiner ersten Halbzeit bereits rund 5.400 Besucher angelockt. Fünf der sechs Lesungen seit Anfang April seien ausverkauft gewesen, sagte Festivalchef Josef Zierden am Montag in Prüm.  Mit Autor Daniel Kehlmann am 6. Juni in Wittlich geht die Literaturreihe in die Sommerpause. Anfang September wird das Festival mit Florian Illies fortgesetzt. Bis zum Ende am 24. Oktober mit Bestsellerautor Frank Schätzing rechnet Zierden mit 10.000 Besuchern.  (dpa)

Vaals/Maastricht - Auch in Vaals und Maastricht sucht die Polizei nach umherziehenden Straßenräuberinnen, die es auf Goldschmuck oder Halsketten ahnungsloser Passanten abgesehen haben. In beiden Städten hatte die jungen Frauen sich bei den Opfern  zunächst nach dem Weg erkundigt. Nach Angaben von Augenzeugen waren die Diebe an Bord eines dunklen BMW und eines Audi oder Mercedes mit deutschem Kennzeichen unterwegs. (l1)

Mönchengladbach - Das Festival Rock am Ring könnte 2015 nach Mönchengladbach ziehen. Nach den Plänen des Konzertveranstalters Marek Lieberberg soll das Event künftig auf einem ehemaligen britischen Militärgelände bei Rheindahlen stattfinden. Ein entsprechender Antrag sei bereits gestellt worden, sagte eine Lieberberg-Sprecherin in Frankfurt. Zuvor hatte die "Rheinische Post" darüber berichtet. Am bisherigen Standort, dem Nürburgring in der Eifel, steigt Rock am Ring am kommenden Wochenende (5. bis 8. Juni) ein letztes Mal. Der Ring-Betreiber hatte den Vertrag mit Lieberberg gekündigt. (dpa)

Aachen - Die Bundespolizei hat in Aachen vor einer Woche einen mutmaßlichen Drogendealer mit 4,5 Kilogramm Marihuana festgenommen. Kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze stoppten die Beamten den Wagen des 49-Jährigen und stießen auf die Drogen im Gepäck. Das beschlagnahmte Rauschgift habe einen Schwarzmarktwert im fünfstelligen Bereich. Aus Ermittlungsgründen gab die Bundespolizei die Festnahme erst am Montag bekannt. (dpa)

  • Junge Frauen als Trickdiebe in Eupen und Kelmis

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-