Nach jahrelangen Vorarbeiten hat Kelmis grünes Licht für eine angepasste Straßenverkehrsordnung gegeben. Seit 1997 sei daran intensiv gearbeitet worden, erklärte der Kelmiser Bürgermeister Louis Goebbels dem BRF. Die Anpassungen mit Blick auf die Gemeinden- und Provinzialstraßen seien gut vorbereitet worden. Der Beschluss des Gemeinderates erfolgte einstimmig.
In geheimer Sitzung stimmte der Gemeinderat am Montagabend auch der Satzung sowie der Bezeichnung der Mitglieder des kommunalen Beirates für Denkmalschutz und Heimatgeschichte zu. Das elfköpfige Gremium setzt sich aus Vertretern der Gemeindepolitik und externen Fachleuten zusammen.