Dabei geht es um die Schaffung gemeinsamer Rechtsgrundlagen zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der EU-Mitgliedsstaaten. Mit dem zweiten Protokoll wird die kommunale Autonomie gestärkt, indem das Bürgerrecht auf lokale Mitwirkung an politischen Entscheidungsprozessen anerkannt wird. Ministerpräsident Lambertz bezeichnete seinen Auftrag als Ehre für die DG. Dass er stellvertretend für das Königreich und all seine Gliedstaaten habe unterschreiben dürfen, bestätige die Stellung der Deutschsprachigen Gemeinschaft als gleichberechtigter belgischer Gliedstaat, so Lambertz.
mit.kab.lambertz/rs