Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Isabelle Weykmans: Wir wollen weiterhin Verantwortung tragen

26.05.201422:51

"Die PFF hat es geschafft, mehrheitsfähig zu bleiben", sagte Isabelle Weykmans am Montagabend im BRF Fernsehen. Die leichten Verluste ihrer Partei führt sie unter anderem darauf zurück, dass sie nicht als Kandidatin für das Ministerpräsidentenamt angetreten war. 

„Wir sind mehrheitsfähig geblieben und wollen weiterhin Verantwortung tragen", sagte Isabelle Weykmans am Montagabend im BRF Fernsehen. Für die Spitzenkandidatin der PFF war das Abschneiden ihrer Partei ein zufriedenstellendes Ergebnis. Die PFF verliert zwar nach den vorläufigen Ergebnissen zwei Prozent, behält aber ihre vier Sitze im PDG.

„Ich glaube, dass die Verluste von Herrn Collas und Herrn Schröder sicherlich dazu beigetragen haben, dass wir in der Eifel Verluste einstecken mussten. Es gab schließlich nur eine Spitzenkandidatin aus dem Norden, so dass die Eifel doch stark umkämpft war".

Als weiteren Grund für den Rückgang der PFF sieht Isabelle Weykmans auch ihre Entscheidung, nicht als Kandidatin für den Posten des Ministerpräsidenten anzutreten: „Ich glaube, dass man sich im Wahlkampf vor allem auf dieses Thema konzentriert - und die PFF dadurch auch Visibilität verloren hat."

„Die PFF hat es aber geschafft, mehrheitsfähig zu bleiben, wir haben unsere Sitze behalten, das war unser Ziel". Sie freute sich außerdem über die guten Resultate ihrer Kollegin Kattrin Jadin, die für die PFF für die Abgeordnetenkammer auf föderaler Ebene kandidierte.

  • Wahlen: ProDG gewinnt zwei Sitze, SP und Ecolo verlieren einen
  • Alle Artikel zu den Wahlen

PDG-Wahl: Ergebnisse im Überblick

ake/ Foto: Julien Claessen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-