Laut Expertengutachten kann sichergestellt werden, dass die Anlage im Einklang mit dem Artenschutz wirtschaftlich betrieben werden kann.
Ein Mietvertrag mit der Musikakademie löste eine Diskussion über die Verkehrsführung in der Oberen Bergstraße aus. Dort soll schon bald eine Einbahnstraße für mehr Mobilität sorgen. Der Stadtrat beschloss außerdem, den verwaisten Trimm-dich-Pfad aufzuwerten.
Für Einspareffekte soll die Anschaffung neuer Server für die Verwaltung für 70.000 Euro inkl. fünfjährigem Wartungsvertrag sorgen. Der Brunnen im Temsepark erhält eine neue Pumpe für 12.000 Euro.
Die Zuschlagssteuern auf Immobilien und Einkommen bleiben auch für 2010 unverändert - laut Finanzschöffe Martin Orban sind die entsprechenden Steuern damit schon seit zehn Jahren nicht mehr erhöht worden. Gegen die Stimmen der Opposition nahm der Rat auch Anpassungen an den Haushalten der Stadt und des ÖSHZ an.
Anderthalb Monate vor Silvester ist Eupen um einen Partygag ärmer. Der Stadtrat hat gestern sogenannte Himmelslaternen verboten. Dabei handelt es sich um eine Art Feuerwerkskörper, der wie ein Heizluftballon in die Luft steigt.
rkr