Dieses Jahr markiert sogar mit 346 neuen Lehrverträgen einen neuen Rekord. Hinzu kommen 250 Teilnehmer in den Meisterklassen, allein in Eupen sind es 48 % mehr als noch im Vorjahr. Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen und auch das Angebot variieren aber je nach Branche. So bilden die krisengeschüttelten Metall- und Tranportsektoren deutlich weniger aus. Zu den beliebtesten Ausbildungsberufen in diesem Jahr zählen der des Automobilfachverkäufers und Berufe aus dem Bauhandwerk wie Heizungsinstallateur und Dachdecker.
sh