Allein in Eupen rechnen die Veranstalter mit 5.000 Kindern, die mit ihren Laternen zum Werthplatz ziehen werden, um dort die Teilungsszene mit dem Heiligen Martin mitzuerleben. Aber auch in den anderen Gemeinden der DG und in den angrenzenden frankophonen Ortschaften werden wieder Martinsfeuer brennen und die Kinder mit Weckmännern oder Brezeln belohnt werden. Die genauen Termine finden sie auf der Internetseite www.ostbelgien.be
Ostbelgien: Termine der Martinszüge im Netz nachzulesen
Zu Sankt Martin werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Laternenumzüge die Straßen in den Orten erstrahlen lassen.