Die Windräder von Chîvremont in Weismes erzeugen seit kurzem weniger Lärm. Grund ist eine kammartige Vorrichtung an den Flügelenden. Sie sollen die Geräuschentwicklung erheblich reduzieren.
Wissenschaftler haben sich die Technik in der Natur abgeschaut. So bewegen sich beispielsweise Eulen aufgrund ihrer kammartigen Federstruktur fast geräuschlos durch die Luft. Es ist das erste Mal, dass diese Technik an Windrädern in der Wallonie eingesetzt wird.
Die Verantwortlichen für den Windpark, Achim Langer und Mario Heukemes, sagten in der Zeitung La Meuse, sie könnten den Effekt noch nicht in Zahlen ausdrücken, jedoch sei die Lärmreduzierung deutlich hörbar.
meuse/ok - Illustrationsbild: BELGA