Dazu schlugen die Grünen gestern im Parlament vor, dass die Gemeinschaft regionale Produktvermarktung besser fördert oder Bauern hilft, ihre Einkünfte aus verschiedenen Quellen zu beziehen. Dabei denkt Ecolo an landwirtschaftlichen Tourismus oder Energieerzeugung aus Biomasse. Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz erinnerte daran, dass die Vorschläge schon ausprobiert wurden und größtenteils gescheitert sind. Die Deutschsprachige Gemeinschaft sei nicht in der Lage, die Situation der Landwirte wesentlich zu verbessern. Trotzdem unternehme die Gemeinschaft ihr Möglichstes. Sie vermittelt zu den verantwortlichen Politikern und stellt wichtige Bildungsangebote für Landwirte.
pdg / okr