So gibt es Kontakte zwischen Sport- und Karnevalsvereinen, aber auch zwischen den freiwilligen Feuerwehren beider Städte. Auf dem Programm der Jubiläumsfeier stehen gemeinsame Auftritte von Musikvereinen aus St.Vith und Kerpen, eine Podiumsdiskussion sowie eine Ausstellung über die Geschichte der Städtepartnerschaft. An den Feierlichkeiten nehmen auch Delegationen aus der rumänischen Partnerstadt St.Viths Teius und der Kerpener Partnerstadt Auschwitz in Polen teil.
mit. / okr