Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

BHV: Lambertz will Premier helfen, CSP für Interessenkonflikt, Vivant greift erneut MP an

21.10.200915:46

Ministerpräsident Lambertz hat heute erklärt, die Deutschsprachige Gemeinschaft würde durch die Einleitung eines Interessenkonfliktes dem Regierungschef des Landes die Möglichkeit geben, weiterhin über die Frage Brüssel-Halle-Vilvoorde zu verhandeln.

Die CSP wird sich voraussichtlich für den Interessenkonflikt entscheiden. Am Abend wollen sich die Mitglieder der Fraktion im Eupener Hotel Bosten endgültig festlegen. Die CSP wirft Ministerpräsident Lambertz einen Alleingang vor. Nicht er hätte zunächst in dieser Sache aktiv werden dürfen, sondern vielmehr Parlamentspräsident Louis Siquet.
Unterdessen haben die Vivant-Abgeordenten Michael Balter und Alain Mertes ihre ablehnende Haltung in einem Pressekommuniqué erläutert. Auch Vivant wirft dem Ministerpräsidenten vor, sich als Regierungsmitglied in die Angelegenheiten des Parlaments eingemischt zu haben. Wörtlich heißt es in dem Schreiben: "Die DG ist nicht Herr Lambertz und Herr Lambertz ist nicht die DG und das ist auch gut so". Außerdem sei die Anmeldung eines Interessenkonfliktes ein eindeutiges und exklusives Instrument des Parlaments und nicht der Regierung. Laut Geschäftsordnung des PDG dürfe ein Interessenkonflikt nur dann angestrengt werden, wenn "das Parlament der DG der Meinung ist, dass es durch einen Dekretentwurf in einem anderen Parlament ernsthaft benachteiligt ist". Dies sei objektiv nicht der Fall. Deshalb werde die Neutralität der DG nur dann gewahrt, wenn man den Interessenkonflikt nicht einleite.

mitteilung / rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-