Die ersten 40,53 Prozent werde er zum 1. November erwerben, sagte der Leiter eines internationalen Ingenieur-Planungsbüros im luxemburgischen Mamer. Schrittweise soll der Eifel-Flugplatz nach seinen Plänen zum Cargo- und Regionalflughafen ausgebaut werden. In drei Jahren werde der «Cargo-Flughafen» stehen. In fünf Jahren sollen Passagierflüge vor allem in osteuropäische Länder angeboten werden.
dpa/rs