Dem am Tag der offenen Tür im Kloster Heidberg gestürzten Kind geht es wieder gut. Das sagte Kerstin Cornelis vom Kloster Heidberg dem BRF auf Nachfrage.
Das Kind war am späten Montagnachmittag von der Glasgalerie im ersten Stock gestürzt und im Erdgeschoss aufgeschlagen.
Nach den Erste-Hilfe-Maßnahmen einer anwesenden Ärztin war es mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Dort war es über Nacht zur Beobachtung geblieben, es wird voraussichtlich am Mittwoch entlassen.
Ermittlungsverfahren eingeleitet
Unterdessen hat sich die Eupener Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Wie Andrea Tilgenkamp, Prokurator des Königs, dem BRF sagte, habe sie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft will herausfinden, ob alle Sicherheitsvorkehrungen vorschriftsmäßig eingehalten worden sind. Im Fokus der Ermittlungen steht der Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung.
Alle Verantwortlichen des Tages der offenen Tür werden jetzt vernommen. Die Polizei hatte bereits am Montag Fotos der betroffenen Stelle gemacht. Sollte sich der Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung erhärten, wird die Staatsanwaltschaft wohl ein Strafverfahren einleiten.
Teile des Heidberg Klosters befinden sich noch im Bau. Ob es hier eventuelle Versäumnisse bei der Baustellensicherung gibt, wird ebenfalls untersucht.
Der Generalsekretär des Ministeriums der DG, Norbert Heukemes, zeigte sich erleichtert, dass das verunglückte Kind nicht schwer verletzt wurde. Das Ministerium ist Bauherr des Heidberg Klosters - somit werde man auf den Architekten zugehen und prüfen, ob Änderungen an der besagten Galerie vorzunehmen sind.
sd/vk - Foto: BRF
Jaja. Wie heißt es in dem "Blickpunkt" Bericht vom 18.04.2014 über den Tag der offenen Türe im Heidberg Kloster: "Am Ostermontag läd man zu einem Tag der offenen Tür ein. Dabei nimmt man in Kauf das die Besucher eine BAUSTELLE besuchen. Schließlich will man vor den Wahlen noch zeigen wofür unsere Steuergelder eigentlich genutzt werden." ( http://brf.be/tv/blickpunkt/733513/ ) Das sagt doch schon alles. Zum Glück hat das Kind keine bleibenden Schäden davon tragen müssen. Ich wünsche gute Besserung! Man stelle sich nur vor die Glasgallerie hätte sich in zweiter oder gar dritter Etage befunden!?