Sie verlangen ein neues Tarifabkommen und Lohnerhöhungen. Die Direktion hat bisher 1,4 Prozent mehr Lohn innerhalb von zwei Jahren angeboten. Die Gewerkschaften lehnen dies als ungenügend ab. Sie sammeln derzeit Unterschriften unter den Beschäftigten, die dann kommende Woche der Direktion in Brüssel übergeben werden.
l1/pma