Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vennbahn und Spracherlernung: DG und Luxemburg tauschen sich aus

10.04.201415:14
Arbeitstreffen: Deutschsprachige Gemeinschaft und Provinz Luxemburg sprechen über Zusammenarbeit
Arbeitstreffen: Deutschsprachige Gemeinschaft und Provinz Luxemburg sprechen über Zusammenarbeit

Die Deutschsprachige Gemeinschaft und die Provinz Luxemburg möchten ihre Zusammenarbeit vertiefen. Zur Sprache kamen dabei die Bereiche Künstleraustausch, Bildung, Tourismus, Krankenhäuser und erneuerbare Energien.

Bei einem Arbeitstreffen haben Vertreter der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Provinz Luxemburg über eine Ausweitung der Kooperation zwischen den beiden Partnern gesprochen.

Neben den vier Ministern der DG nahm auch der luxemburgische Gouverneur Bernard Caprasse (Foto 2vr) mit seinem Kabinett teil.

Die DG und die Provinz Luxemburg möchten in Zukunft auf zahlreichen Gebieten zusammenarbeiten, beispielsweise auf dem Niveau der Hoch- und Förderschulen. Durch viele Gemeinsamkeiten könne sich hier ausgetauscht und gegenseitig geholfen werden.

Caprasse hob im BRF-Interview auch die Bereiche Künstleraustausch und Spracherlernung als konkrete Felder einer engeren Partnerschaft hervor. Außerdem soll, unter anderem durch die Erweiterung der Vennbahn, der intrabelgische Tourismus gefördert werden.

Ebenso sehen sie auf der Ebene der Krankenhäuser und erneuerbarer Energien die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Die technischen Details für die Umsetzung dieser und weiterer Ideen sollen noch besprochen werden.

Mehr dazu in BRF Aktuell.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-