Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

10.04.201415:00

Der Rektor der Uni Luxemburg macht sich Sorgen um die künftige Entwicklung seiner Hochschule. Die Feuerwehrkasernen von Ans, Grivegnée und Hermalle waren einen Tag lang geschlossen.

Luxemburg - Der Rektor der Universität Luxemburg, Rolf Tarrach, macht sich Sorgen um die künftige Entwicklung seiner Hochschule. In einem Interview mit dem Luxemburger Wort zeigt sich Tarrach enttäuscht über die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und der Universität. Die 565 Millionen Euro, die bis 2017 zur Verfügung stehen, seien unzureichend, erklärt der Rektor. Im laufenden Vierjahresplan bedeute die Streichung 105 Millionen. Die neue Regierung des Großherzogtums hat auch bei Studienbeihilfen, Autobahnbeleuchtung und im Kulturbereich den Rotstift angesetzt. (wort)

Ans/Grivegnée/Hermalle - In der Lütticher Region waren die Feuerwehrkasernen von Ans, Grivegnée und Hermalle am Mittwoch den ganzen Tag über geschlossen. Darauf haben die Gewerkschaftsvertretungen der Feuerwehrleute hingewiesen. Nach Angaben der sozialistischen Gewerkschaft stellt sich das Problem der Kasernenschließungen bereits seit dem vergangenen Herbst. Schuld daran seien personelle Engpässe. Die Gewerkschaften fürchten aufgrund der Finanzlage der Stadt Lüttich weitere Personaleinsparungen. Über die Probleme hätten sie auch Provinzgourverneur Michel Forêt bereits informiert.  Vom Chef der Lütticher Feuerwehr liegt noch keine Stellungnahme zu der Sachlage vor. (belga)

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-