Das ist das Ergebnis einer Arbeitsgruppe des Eupener Stadtrates, in der alle Fraktionen mit arbeiten. Das Ziel der neuen Dienststelle im Eupener Rathaus ist die Beratung in praktischen Fragen und der Abbau von Vorurteilen.
Beraterin ist die 31-jährige Nadège Hilgers-Kouleikina, die seit dem Jahr 2000 in Eupen wohnt. Sie leistet Überzeugungsarbeit, wenn wenige Asylbewerber nicht motiviert sind, Deutsch zu lernen. Den meisten Asylbewerbern sei allerdings bewusst, dass das Erlernen der deutschen Sprache unabdingbar sei, wenn sie in Ostbelgien wohnen wollten, so Nadège Hilgers-Kouleikina.
wb