Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

“Parti Libertarien”: Neue Partei will bei Gemeinschaftswahlen antreten

31.03.201416:30
“Parti Libertarien”: Neue Partei will bei Gemeinschaftswahlen antreten
“Parti Libertarien”: Neue Partei will bei Gemeinschaftswahlen antreten

Bei den kommenden Gemeinschaftswahlen bekommen die Parteien in der DG womöglich Konkurrenz. In Eupen befindet sich eine neue Partei in ihrer Gründungsphase. Die 2011 in Namur gegründet "Parti libertarien" will auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft antreten.

Die Partei "Parti Libertarien" will in der DG mitmischen. Ihre Philosophie: Als Bestandteil der europäischen Partei für individuelle Freiheit und als Schwester der deutschen "Partei der Vernunft" empfindet sie die heutige Politik als Bevormundung. Zu den Grundprinzipien gehören die freie Wahl der Zahlungsmittel, die Abschaffung aller Steuern außer der Mehrwertsteuer, die freie Migration und die Legalisierung von Drogen und Prostitution.

Weniger Gesetze und weniger Bürokratie, Freiheit für das Unternehmertum, ein freiheitlicher Rechtsstaat - das sind die Forderungen der Partei, die in Ostbelgien noch dabei ist, Unterschriften zu sammeln, um eine Liste aufstellen zu können. Sollte die Liste zustande kommen, wären Peter Schuller und Pascale Baudimont die bislang einzigen Kandidaten.

Die Politik, die seit Jahren propagiert werde, funktioniere nicht. Die Menschen hätten immer weniger Geld in der Tasche, deshalb sei ein neuer Weg wohl eine Alternative dazu.

Am Sonntag fand in der Eupener Gospertstraße eine öffentliche Versammlung.

Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-