Überraschend haben sich die Spitzen der rot-grünen Landesregierung am Freitag darauf verständigt, den Braunkohletagebau kleiner zu lassen als bislang geplant. Die Gemeinde Holzweiler, das Dorf Dackweiler und ein einzelner Hof würden damit verschont, berichtete Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD). 1.400 Menschen müssen dank der geänderten Pläne nicht umgesiedelt werden.
Die Landesregierung habe damit aber die energiepolitische Notwendigkeit bestätigt, mindestens bis 2030 weiterhin Braunkohle in den Tagebauen des rheinischen Reviers abzubauen. Dies schaffe auch für das Unternehmen RWE und die Arbeitsplätze Sicherheit.
dpa/okr