Mit der Ernennung von Fina Keifens zur Bischofsdelegierten für Ostbelgien löste Bischof Jean-Pierre Delville das Versprechen ein, Laien und besonders Frauen in die Leitungsfunktionen des Bistums einzubinden.
Im St. Vither Pfarrheim kommen auf Initiative des Seelsorgerates die Koordinatoren aus den Kontaktgruppen zusammen. Es geht darum, wie sie ihre Arbeit in den einzelnen Pfarren schöpferisch und lebendig gestalten können. Das ist das Terrain von Fina Keifens
Mehr als 40 Jahre lang hat Fina Keifens am Institut Maria Goretti in St. Vith gearbeitet, zunächst als Mathematik- und Religionslehrerin, anschließend als stellvertretende Direktorin. Sie hat sich in der Pfarrpastoral engagiert und ist Mitglied des Seelsorgerat (wo sie als Moderatorin fungiert). Nun wurde die engagierte Laienchristin von Bischof Jean-Pierre Delville als Delegierte für das deutschsprachige Gebiet in den Bischofsrat berufen - ganz neue Töne in der Kirche?
Fina Keifens ist Mitglied der Arbeitsgruppe "Baustelle Pfarren" im Bistum und mittlerweile auch in der Krankenhausseelsorge tätig. "Gerade in solchen Bereichen engagieren sich viele Frauen", sagt sie, "und das war für mich ein ausschlaggebendes Argument dafür gewesen, die neuen Aufgaben anzunehmen."
Bild: BRF Fernsehen