Kinkempois - Die Eisenbahngesellschaft SNCB investiert 80 Millionen Euro in eine neue Werkstatt und eine Waschanlage für Züge. Das schreibt heute die Zeitung "La Meuse". Das Projekt entsteht auf dem Gelände des Bahnhofs von Kinkempois. So soll eine riesige, 20 000 Quadratmeter grosse Halle mit fünf Gleisen entstehen, sowie eine Waschanlage. Die Arbeiten dürften bis Mitte 2016 andauern. Damit verbunden ist auch die Schaffung von 87 zusätzlichen Arbeitsplätzen. Zur Zeit sind dort 272 Personen beschäftigt. (meuse)
Aachen - Die Europäische Filmakademie (EFA) erhält den Europäischen Medienpreis 2014. Die Verleihung ist am 22. Mai im Krönungssaal des Aachener Rathauses geplant. Die undotierte Auszeichnung wird in Anlehnung an den Aachener Karlspreis vergeben für den herausragenden Beitrag zur europäischen Integration im Bereich der Medien. Seit der Gründung der EFA im Jahr 1988 fördert die Akademie die Filmkultur in Europa. Im vergangenen Jahr hatte der britische Historiker und Publizist Timothy Garton Ash den Preis erhalten. (dpa)
Voeren - Zwei Hektar Wald sind Donnerstagnachmittag in einem Waldgebiet in Voeren in Flammen aufgegangen. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Auch die Feuerwehr aus Maastricht wurde angefordert, um beim Löschen zu helfen. Der heftige Wind erschwerte die Löscharbeiten. Die Feuerwehr war bemüht, einen angrenzenden Campingplatz zu schützen. Wie das Feuer entstanden ist, bleibt unklar. Es wurde eine Untersuchung eingeleitet. (belga)
Trier - Unbekannte haben die Taue eines rund 30 Meter langen Fahrgastschiffs in Trier am Anleger gelöst. Das Boot trieb Donnerstagabend auf der Mosel rund 100 Meter ab, wie die Polizei mitteilte. Daraufhin sei es auf eine Insel aufgelaufen. Schaden entstand nicht. Die Wasserschutzpolizei ermittelt. (dpa)
cd