Auf dem Truppenübungsplatz in Elsenborn hat es am Donnerstag gebrannt. Infolge von Schießübungen hat sich die Vennlandschaft auf dem Militärgelände entzündet. Dadurch entstand starker Rauch, der in Richtung Elsenborn-Dorf zog. Die Armee hat das Feuer mit eigenen Mitteln unter Kontrolle gebracht. Dabei galt es vor allem zu verhindern, dass sich das Feuer in den militärischen Sperrzonen ausbreitet.
Wie ein Sprecher des Lagers dem BRF sagte, seien solche Brände infolge von Schießübungen gerade im Frühjahr nichts Ungewöhnliches. Auch die Natur leide nicht unter den Bränden.
Wegen der ungünstigen Wetterlage sei am Donnerstag jedoch besonders viel Rauch entstanden, der zudem Richtung Elsenborn-Dorf zog. Gegen 16.30 Uhr war ein Großteil des Feuers eingedämmt.
mitt/okr Bild: BRF