Die Bemühungen der Naturschutzorganisation Aves Ostkantone haben sich offenbar in der Vogelwelt herumgesprochen. Nach dem Anbringen der Vogelappartements für Dohlen in Bütgenbach hat die Aves am Südturm der Nikolauskirche in Eupen einen Nistkasten für Wanderfalken eingerichtet. Der erste Mieter ist jetzt eingetroffen. Am Donnerstag war er noch alleine, doch seit Freitag hat der stolze Wanderfalke eine Partnerin gefunden, mit der er am Nikolausturm für Nachwuchs sorgen kann.
Die Ankunft des Wanderfalken ist für Vogelschützer eine kleine Sensation, denn der Vogel galt als fast ausgestorben. In der letzten Zeit wurden zunächst Turmfalken gesichtet, doch dann kam der Wanderfalke, der eine Vorliebe für hohe Gebäude hat. Seine Anwesenheit könnte auch das Problem der Tauben lösen.
Dem neuen Mieter scheint es auf jeden Fall in Eupen zu gefallen. Und seiner Partnerin auch. Zusammen mit der Stadt Eupen will Aves-Ostkantone ab 2015 die Öffentlichkeit am Geschehen im Wanderfalken-Nistkasten teilhaben lassen. Denn ab dann soll im Nistkasten auch eine Wecam installiert werden.
Bild: BRF Fernsehen
Sollten wir nicht einfach nur froh darüber sein, daß evt. ein Wanderfalkenpaar unsere Kirche als Nistplatz ausgesucht hat !
Müssen wir denn eine Webcam einrichten, am besten noch bei Facebook darüber berichten........z.k.
NEIN müssen wir nicht, stören wir lieber dieses Wanderfalkenpaar nicht !
Wir können es auch mit anderen Mitteln beobachten.
Ich bin gegen eine Webcam, ich möchte auch nicht immer beobachtet werden !
Lieben Gruß aus Eupen