Neben landwirtschaftlichen Maschinen und Erzeugnissen präsentieren Züchter ihre Tiere. Eine Gespannrallye rundet das Programm ab. Das Motto der Messe lautet in diesem Jahr: "Die Landwirtin, das Herz des Familienbetriebs".
Beim Fachsymposium gestern wurden zwei Erkenntisse deutlich: Landwirtschaftliche Betriebe, in denen die Ehefrau im Hof mitarbeitet, sind produktiver und in der Regel größer. Dass Frauen einen solchen Betrieb leiten, eher die Ausnahme. Die Partnerregion Niederländisch-Limburg hatte dazu eingeladen. Weiteres Thema: die Schwierigkeiten der Landwirtschaft in einer Grenzregion. Sprachbarrieren gelten auch hier als Haupthemmnis für internationale Zusammenarbeit mit dem Nachbarn. Ebenso sind längst nicht alle nationalen Gesetze in der EU harmonisiert. So dürfen verschiedene Produkte mal nur in Belgien, mal nur in den Niederlanden auf den Feldern benutzt werden. Die Gastregion niederländisch Limburg präsentiert sich mit vielen kulinarischen Ständen. Regionale Kleinproduzenten bietet diverse Spezialitäten an. Geöffnet ist die Messe heute und morgen zwischen 9 und 19 Uhr.
okr