Für die bisherigen liberalen Stadtverordneten Isabelle Weykmans und Christa Mockel-Kocks rücken Michael Scholl und Axel Dericum nach. Nachfolger von Christa Mockel als Fraktionsführer der PFF wird Karl-Heinz Klinkenberg. Als Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit in der zweiten Legislaturhälfte nannten die neuen Stadtverordneten Scholl und Dericum die Belebung von Handel, Gewerbe und Mittelstand, die Stärkung Eupens als Wirtschaftsstandort und die Arbeiten zur Neugestaltung der Innenstadt.
Vor der Presse übte der Präsident der Eupener PFF, Ralph Lentz, scharfe Kritik an der Ratsmehrheit aus CSP und PdB. Die Bilanz der Mehrheit zur Hälfte der Legislatur sei beschämend. In Eupen tue sich derzeit nichts, kein wichtiges Projekt werde verwirklicht. Als Beispiele nannte Lentz das Kombibad sowie die Umgestaltung von Werthplatz und Rathausplatz. Sauberkeit und Unterhalt der Stadt würden vernachlässigt. Der Eupener schäme sich, der Tourist erschrecke sich. So könne man eine Stadt nicht führen, so Lentz.
pma