Bei den Bildern handelt es sich unter anderem um ein Werk Pieter Breughel des Jüngeren. Das Maastrichter Museum hatte die drei Gemälde als Dauerleihgabe des niederländischen Staates erhalten. Die Haager Regierung gibt den Enkeln des jüdischen Unternehmers insgesamt 12 Gemälde zurück und folgt damit einem Gutachten der Restituierungskommission. Einige andere Bilder, deren Rückgabe die Erben des jüdischen Kunsthändlers Katz gefordert hatten, brauchen nach Angaben der Kommission nicht erstattet zu werden. Das Bonnefantenmuseum erwartet in den nächsten Jahren noch weitere Probleme mit kriegsbedingten Erwerbungen.
l1/rkr