Im St. Vither Triangel fand am Freitagnachmittag der traditionelle Prinzenempfang der Deutschsprachigen Gemeinschaft statt. Die Regierung unter Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz führt eine seit vielen Jahren bestehende Tradition fort. Die ersten Prinzenempfänge fanden Ende der 1990er Jahren im BRF-Funkhaus statt.
Aus Platzgründen - alle großen und kleinen Prinzen der DG wurden zu diesem offiziellen Treffen eingeladen - wurde der Empfang ins Eupener Capitol verlegt. Mit dem St. Vither Triangel war auch in der Eifel eine passende Infrastruktur vorhanden, um die offiziellen Repräsentanten des ostbelgischen Karnevals gebührend zu empfangen.
Der Prinzenempfang am Freitag, 28. Februar, war ein besonderer, da neben den großen und kleinen amtierenden Prinzen auch die Ex-Prinzen vom letzten Jahr dabei sein konnten.
Foto: Kurt Andes, BRF