Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

70 Jahre Ardennenoffensive: 1000 Texaner in Bastogne erwartet

28.02.201409:11
Archivbild der Ardennenoffensive (Belga)
Archivbild der Ardennenoffensive (Belga)

In Bastogne steht dieses Jahr alles im Zeichen der Ardennenoffensive. Höhepunkt der Veranstaltungsreihe wird eine große Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Universität von Texas im Dezember 2014 eröffnet werden soll. Dazu werden rund 1000 Texaner in Bastogne erwartet.

Vor 70 Jahren fand in der Gegend um St. Vith die letzte große Offensive der Wehrmacht gegen die alliierten Streitkräfte statt. Um den strategisch wichtigen Antwerpener Hafen zurück zu erobern, sammelte die deutsche Armee letzte Kräfte für einem Vorstoß in Richtung Küste. Ohne Erfolg.

Für die amerikanischen Alliierten gilt die Ardennenoffensive trotzdem als die blutigste Landschlacht des Krieges. Fast 20.000 amerikanische Soldaten starben. Unter ihnen fünf amerikanische Studenten, deren Geschichte ab Dezember im Bastogne War Museum gezeigt werden soll.

"Texas Aggies go to War" heißt die Ausstellung. Sie will zeigen, was es damals für die Amerikaner bedeutete, in den Krieg zu ziehen. Mit zahlreichen Objekten, Fotos und Filmaufnahmen zeigt sie die Ardennenoffensive aus einer anderen Perspektive und ist schon vor der Eröffnung ein Riesenerfolg.

So werden jetzt schon an die 1000 Texaner zur Ausstellungseröffnung im Dezember erwartet. Die Hotels der Region sind bereits ausgebucht.

Archivbild: Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-