Es setzt sich aus den ehemaligen Sonderschulen Eupen, Elsenborn und St. Vith zusammen. An den drei Standorten werden Grundschüler mit Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen unterrichtet. Außerdem gibt es in Eupen eine Sekundarschulabteilung. Das Zentrum für Förderpädagogik betreut auch so genannte Integrationsprojekte. Dabei werden Schüler mit Schwierigkeiten in den normalen Unterricht integriert. Insgesamt betreut das Institut fast 400 Schüler.
alk