Der spektakulärste Abschnitt der alternativen Verbindung vom ehemaligen Gemeindehaus Kettenis zum Stadtzentrum ist eine 35 Meter lange Tunnelröhre, die mit Mitteln der Wallonischen Region und dem TGV-Fonds für rund 750.000 Euro gebaut wurde. Die Stadt Eupen hat den anderthalb Kilometer langen Weg als "Promenade" deklariert und lehnt sich an eine historisch überlieferte Bezeichnung an.
mit./rkr (nd)