Von Protesten begleitet hat am späten Montagnachmittag die Sitzung des Parlamentes der Deutschsprachigen Gemeinschaft begonnen. Zur Debatte steht unter anderem ein Kooperationsabkommen des Föderalstaates und aller gliedstaatlichen Ebenen des Landes zur Einhaltung des EU-Stabiltätspaktes.
Ein gutes Dutzend Personen einer von Gewerkschaftsseite unterstützten Allianz versammelte sich aus Protest gegen den EU-Stabilitätspakt vor dem Parlamentsgebäude.
Den Abgeordneten liegt vor allem das diesjährige Programmdekret zur Diskussion und Abstimmung vor. In dem Sammeldekret für 2014 sind unterschiedliche Bestimmungen aus diversen Zuständigkeitsbereichen der DG enthalten.
Vor dem Beginn der Beratungen überreichten RdJ-Vertreter dem Parlament ein Memorandum zur Jugendpolitik.
mitt/rkr - Bild: BRF