Die neue Einrichtung soll gewährleisten, dass Patienten auserhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen problemlos medizinisch versorgt werden.
Dazu wird auch ein Fahrdienst für die Ärzte angeboten.
tvf/ga
Im Vulkaneifelkreis gibt es ab dem Monat September einen zentralen ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser wird durch die Kassenärztliche Vereinigung geleitet und ersetzt die bisher bestehenden Notfalldienste.
Die neue Einrichtung soll gewährleisten, dass Patienten auserhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen problemlos medizinisch versorgt werden.
Dazu wird auch ein Fahrdienst für die Ärzte angeboten.
tvf/ga