Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorstellung seniorenpolitisches Gesamtkonzept der DG

20.02.201410:07
Gemeinschaftsminister Harald Mollers
Gemeinschaftsminister Harald Mollers

Die DG verfügt jetzt über ein „Seniorenpolitisches Gesamtkonzept“. Die Kernfrage lautet: Was brauchen ältere Menschen für ein gutes Leben? Das Konzept gibt vielfältige Empfehlungen zu Themen wie Wohnen, Freizeit oder Pflege.

In Eupen wurde gestern das „Seniorenpolitische Gesamtkonzept“ für die DG vorgestellt. Darin geht es um die Frage, wie die Menschen hier im Alter gut leben können. 16 Monate lang haben Mitarbeiter der Ministeriums, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, Experten und der Bevölkerung das mehrere hundert Seiten starke Konzept ausgearbeitet.

Das Papier enthält zahlreiche Empfehlungen, die langfristig umgesetzt werden sollen, um Ostbelgien für Senioren lebenswerter zu machen.  In insgesamt 14 Themenfeldern finden sich konkrete und strukturelle Anregungen aller Art."Das Dokument soll ja vor allen Dingen Ideen und Impulse liefern, die Kreativität beflügeln, damit möglichst viele Instanzen, Einrichtungen und Personen sich dazu animiert fühlen, vielleicht die ein oder andere Maßnahme auch auf lokaler Ebene umzusetzen", sagt Sozialminister Harald Mollers.

Die befragten 1000 Senioren wünschten sich vor allem zu Hause alt zu werden. Aber auch ganz praktische Dinge, wie zum Beispiel mehr Bänke entlang der Fußwege und in Parks.

Ein bereits angestoßenes Vorhaben im Rahmen des Gesamtkonzeptes ist ein Preis, der Senioren, die sich ganz besonders für ihre Mitmenschen engagieren, auszeichnet.  Kandidaten für den Preis müssen älter als 65 Jahre alt sein. "Der Reiz liegt darin, dass man sich nicht selbst vorschlagen kann," verrät Mollers.

Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept der DG steht in Kürze im Internet und in der Papierversion kostenlos zur Verfügung.

Archivbild BRF-TV

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-