Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizeizone Weser-Göhl veröffentlicht Jahresbilanz der Radarkontrollen

19.02.201416:30
Radarwagen der Polizeizone Weser-Göhl

Im Jahr 2013 wurden durch die Beamten der Polizeizone Weser-Göhl insgesamt 4400 Protokolle wegen überhöhter Geschwindigkeit erstellt. Die Polizei der Zone Weser-Göhl zieht eine Jahresbilanz.

Im Jahr 2013 wurden durch die Beamten der Polizeizone Weser-Göhl insgesamt 4400 Protokolle wegen überhöhter Geschwindigkeit erstellt. Die Polizei der Zone Weser-Göhl zieht eine Jahresbilanz.

1. Präventive Kontrollen:

Bei präventiven Radarkontrollen auf dem Gebiet der Polizeizone Weser-Göhl wurden insgesamt 99.706 Fahrzeuge gemessen. Von diesen waren 48.838 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Das macht einen Prozentsatz von 48,98 Prozent aus.

2. Repressive Kontrollen:

  1. Mobile Kontrollen

Es wurden insgesamt 502 mobile Radarkontrollen in den vier Gemeinden Eupen, Kelmis, Raeren und Lontzen durchgeführt. Bei diesen Kontrollen wurden 117.695 Fahrzeuge gemessen. Von diesen Fahrzeugen wurden abzüglich der Toleranz 1.946 Fahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit protokolliert.

Straßen, in denen die höchsten Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt wurden:

Eupen:

  •  Aachener Straße: Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 50 Stundenkilometer. Festgestellter Höchstverstoß: 176 Stundenkilometer.
  • Bundesstraße 258: Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 90 Stundenkilometer. Festgestellter Höchstverstoß: 136 Stundenkilometer.

Kelmis:

  •  Lütticher Straße: Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 50 Stundenkilometer. Festgestellter Höchstverstoß: 132 Stundenkilometer.

Raeren:

  • Lichtenbuscher Straße: Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 50 Stundenkilometer. Festgestellter Höchstverstoß: 120 Stundenkilometer.
  • Eupener Straße: Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 50 Stundenkilometer. Festgestellter Höchstverstoß: 114 Stundenkilometer.
  • Frepert: Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 50 Stundenkilometer. Festgestellter Höchstverstoß: 112 Stundenkilometer.

Lontzen:

  •  Neutralstraße: Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 50 Stundenkilometer. Festgestellter Höchstverstoß: 133 Stundenkilometer.
  • Lütticher Straße: Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 70 Stundenkilometer. Festgestellter Höchstverstoß: 172 Stundenkilometer.
  1. Feststehende Kontrollen (Starenkästen)
Starenkasten auf dem Gebiet der Polizeizone Weser-Göhl
Starenkasten auf dem Gebiet der Polizeizone Weser-Göhl

Auf dem Gebiet der Polizeizone Weser-Göhl befinden sich fünf der sogenannten Starenkästen. Diese befinden sich an folgenden Standorten:

  • Eupen / Kettenis: Aachener Straße
  • Eupen / Unterstadt: Malmedyer Straße
  • Kelmis: Lütticher Straße
  • Raeren / Eynatten: Eupener Straße
  • Lontzen / Walhorn: Ketteniser Straße

Im Jahr 2013 wurden insgesamt 2.454 Fahrzeuge, die abzüglich der Toleranz zu schnell unterwegs waren, von den Starenkästen erfasst und protokolliert.

Höchstgemessene Geschwindigkeitsübertretungen:

Eupen:

  • Aachener Straße : 142 Stundenkilometer anstatt der erlaubten 50 Stundenkilometer
  • Malmedyer Straße : 103 Stundenkilometer anstatt der erlaubten 50 Stundenkilometer

Kelmis:

  •   Lütticher Straße : 135 Stundenkilometer anstatt der erlaubten 50 Stundenkilometer

Raeren:

  •  Eupener Straße : 122 Stundenkilometer anstatt der erlaubten 70 Stundenkilometer

Lontzen:

  • Ketteniser Straße : 98 Stundenkilometer anstatt der erlaubten 50 Stundenkilometer

mitt - Bilder: Polizei Weser-Göhl

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-