Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Smartphone aus! ... doch, doch es geht :-)

14.02.201415:55
Wie sieht es mit Ihrem Medienkonsum aus?
Illustrationsbild: BRF Fernsehen

Immer online, immer erreichbar. Wie wäre es wohl ohne Smartphone? Experte Thomas Feibel sagt: Kinder und Eltern müssen mehr miteinander reden. Eltern dürfen nicht weg schauen - und sie müssen Vorbild sein.

Wie sieht es mit Ihrem Medienkonsum aus?Wie oft gibt es Diskussionen mit Ihren Kindern zum Thema Internet, Smartphone und Computerspiele? Oft? Dann überlegen Sie mal: Wie sieht es bei Ihnen selbst aus?

Gehen Sie auch mit dem Handy schlafen und bringen die Kinder pünktlich zum Tatort ins Bett? Der Medienkonsum sorgt für Zündstoff im Alltag - bei Kindern und Erwachsenen. Das ist das Thema von dem Berliner Medienexperten Thomas Feibel, der auf Einladung des Medienzentrums in Eupen zu Gast war.

Seit 20 Jahren forscht er zum Thema "neue Medien". Seine Bücher sind Ratgeber für jede Altersgruppe - bei Vorträgen wie diese Woche in Eupen redet er Klartext. "Das Smartphone ist das Tor zur Hölle. Sie können heute noch sagen: 20 Minuten Fernsehen ist gut oder vielleicht Computerspiele. Aber sobald sie ein Smartphone haben, ist einfach eine zeitliche Eingrenzung überhaupt nicht möglich.

Auch unter den Schülerinnen und Schüler im Zentrum für Förderpädagogik ist kaum einer, der darin keine Erfahrung hat. Und doch: Wie funktionieren soziale Netzwerke? Daumen hoch oder runter? Die Antworten, die der Medienmann aus Berlin im Gepäck hatte, waren für viele neu.

Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-