Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

14.02.201411:42

Beim Jugendkarlspreis liegen in diesem Jahr weitaus mehr Bewerbungen als in den Vorjahren vor. In Maastricht herrscht Verunsicherung über die Zukunft der Papierfabrik Sappi. Der Präsident des Fußballclubs von Dison ist Donnerstagabend überfallen worden.

Aachen - Beim Jugendkarlspreis liegen in diesem Jahr weitaus mehr Bewerbungen als in den Vorjahren vor. Wie die Karlspreisstiftung mitteilt, gibt es mehr als 350 Bewerbungen aus allen EU-Staaten für den sogenannten 'kleinen' Karlspreis. Der vom EU-Parlament und der Karlspreisstiftung 2008 ausgelobte Jugendkarlspreis richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die sich für Verständigung und Miteinander in Europa engagieren. Die drei Erstplatzierten werden mit insgesamt 10.000 Euro prämiert. Vor der Bekanntgabe der Preisträger müssen im März noch die nationalen Gewinner ermittelt werden. (mitt)

Maastricht - In Maastricht herrscht Verunsicherung über die Zukunft der Papierfabrik Sappi. Das Unternehmen gehört zu einem südafrikanischen Konzern, der bereits größere Investitionen in seine österreichische Niederlassung angekündigt hat. Die Gewerkschaften befürchten, dass Sappi auch die Produktion schwerer Papiersorten an die österreichische Filiale verlieren könnte. Ein Sappi-Werk in Nijmegen muss bereits wegen Überkapazität geschlossen werden. (L1)

Dison - Der Präsident des Fußballclubs von Dison ist Donnerstagabend überfallen worden. Jean-Claude Bodson, der einen Umschlag mit den Spielergehältern bei sich trug, wurde von einem Unbekannten mit einer Pistole bedroht und schließlich von zwei Komplizen niedergeschlagen. Der Vereinspräsident wurde völlig ausgeraubt: Die unbekannten Täter ließen sein Handy, die Autoschlüssel, seine Brieftasche und vor allem den Umschlag mit den Gehältern für die 40 Spieler des Vereins mitgehen. Bodson musste mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. (meuse)

Petit-Rechain - Der Streik bei dem Zulieferbetrieb TW Electronics in Petit-Rechain geht weiter. Nach der im vergangenen Jahr erfolgten Schließungsankündigung fanden regelmäßig Treffen mit den Gewerkschaften im Rahmen der sogenannten Renault-Prozedur statt. Die Belegschaft stimmte zwar Vorschlägen der Geschäftsführung zu, will aber dennoch weiter streiken. Auslöser war die Entlassung einer Arbeiterin Anfang der Woche. TW Electronics will die Produktion nach Estland auslagern. Von der Schließung sind rund 110 Mitarbeiter betroffen. (belga/avenir)

Bitburg - Die Polizei warnt in Bitburg vor falschen Spendensammlern. Hauptsächlich in der Fußgängerzone würden derzeit Spenden für die Organisation "handicap international" gesammelt. Diese Organisation führt laut Polizei aber keine Haus- oder Straßensammlungen durch. Die Sammler würden die Spenden vermutlich für sich behalten. (swr)

Arzfeld - Die Justiz hat der "Bettensteuer" der Verbandsgemeinde Arzfeld das Aus beschert. Gegen die Steuer hatte ein Gastwirt aus Waxweiler geklagt. Das zuständige Oberverwaltungsgericht in Koblenz hat jetzt entschieden, dass Arzfeld die Abgabe nicht mehr einfordern darf. Wie der Trierer Volksfreund berichtet, könne aber noch nicht eingeschätzt werden, ob das Urteil Folgen für andere Gemeinden hat. (tvf)

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-