Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

14-18: Lütticher Tourismusverband stellte detailliertes Programm vor

13.02.201413:08
Bahnhof Lüttich-Guillemins
Nach dem Bahnhof selbst ist jetzt der Vorplatz an der Reihe

Zwei Ausstellungen starten am 2. August: im Guillemins-Bahnhof werden die verschiedenen Etappen der Kriegsjahre dargestellt. Das "Musée de la Vie wallonne" konzentriert sich auf eine Ausstellung über die umkämpften Festungsanlagen im August 1914.

Mehr als 75 Veranstaltungen sind auf Provinzebene im Rahmen der Gedenkfeiern zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren geplant. Der Tourismusverband der Provinz nannte am Donnerstag in Lüttich Details des Programms.

Als Höhepunkt gilt der 4. August, wenn mehrere Staatschefs in Lüttich erwartet werden. Zwei große Ausstellungen starten am 2. August: im Guillemins-Bahnhof werden unter dem Titel "La Grande Guerre" die verschiedenen Etappen der Kriegsjahre dargestellt. Das "Musée de la Vie wallonne" konzentriert sich auf eine Ausstellung über die umkämpften Festungsanlagen im August 1914. In Vorbereitung sei auch eine Ausstellung über das Ende und die Auferstehung des Lütticher Industriebeckens in den Jahren 1914 bis 1927.

Auf der Place St. Lambert soll am 4. August ein Freiluftball im typischen Belle-Epoque-Ambiente stattfinden.

Weltweite Anerkennung für Guillemins-Bahnhof

Der Lütticher Hauptbahnhof zählt zu den schönsten Bahnhöfen der Welt. Nach einem US-Rankung der 14 schönsten Bahnhöfe landet der Guillemins-Bahnhof nach dem Bahnhof von Bombay und dem Hauptbahnhof von New York auf den dritten Platz.

Der Lütticher Hauptbahnhof sorgt bereits seit Jahren für weltweites Interesse. Belgien ist weltweit das einzige Land, das dank des Bahnhofs von Antwerpen sogar über zwei Sehenswürdigkeiten unter den Top 10 verfügt.

belga/l'avenironline/rkr - Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-